- Um die nächste Ladestation zu finden, gehen Sie durch die Liste, vorsortiert nach kürzester Distanz oder finden Sie eine Station direkt auf der Karte.
2. Wählen Sie eine Station aus für mehr Informationen. Wählen Sie “Laden Starten” aus um forzufahren.
3. Nach dem berühren von “Laden Starten” erscheint eine List mit den möglichen Steckern.
4. Wählen Sie einen Stecker, bestätigen Sie diesen und wählen Sie erneut “Laden Starten” um die Ladesitzung zu beginnen.
5. In der Menüleiste oben können Sie in die letzten Sitzungen und die Favoriten einsehen.
Hilfreicher Tipp:
- Wenn eine Station von Plugsurfing nicht mit “Laden Starten” ausgewählt werden kann, sondern mit “Nur RFID”, dann müssen Sie die Sitzung mit dem Ladeschlüssel oder Karte beginnen.
- Wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keine valide Zahlungsmethode hinterlegt haben, erhalten Sie folgende Fehlermeldungen: “Bitte loggen Sie sich in Ihr Profil ein und/oder fügen Sie eine Zahlungsmethode hinzu um die Ladesitzung zu starten.
Mehr hilfreiche Tipps:
Die “Login” Seite wird Ihnen ebenfalls angezeigt wenn Sie auf Ihrem Mobiltelefon noch keine Genehmigung erteilt haben, dass es verwendet werden darf. Sie können dies ändern mit den folgenden Schritten unter “Einstellungen”:
- Gehen Sie zu “CarPlay” in Einstellungen unter “Allgemein”
- Wählen Sie das Auto aus der Liste aus
- Wählen Sie “CarPlay erlauben wenn gesperrt
- Trennen und verbinden Sie das Mobiltelefon erneut mit dem Auto
Hinweise zur Bedienbarkeit:
- Die Kartenansicht kann nicht live aktualisiert werden, wenn sich Ihr Auto bewegt - um die nächstgelegenen Ladestationen aufzurufen, drücken Sie bitte die Schaltfläche "Meinen Standort finden".
- Das Antippen einer Stecknadel auf der Karte markiert nicht immer die richtige Station in der Liste - dies scheint ein Fehler im Framework zu sein, der hoffentlich in einer zukünftigen Version von iOS behoben wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.